- Im Zustand der Trunkenheit
- предл.
юр. в нетрезвом состоянии, в состоянии алкогольного опьянения, в состоянии опьянения
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Der Besuch der alten Dame (2008) — Filmdaten Deutscher Titel Der Besuch der alten Dame Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Trunkenheit — Trunkenheit, im allgemeinen der durch den Genuß betäubender Stoffe, z. B. Alkohol, Opium, Haschisch, Kumys und andrer gegorner Getränke, auf den Organismus hervorgebrachte abnorme Zustand der Gehirntätigkeit etc. Für gewöhnlich wird die T.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trunkenheit, die — Die Trunkenheit, plur. car. 1) Der Zustand, da man trunken ist, so wohl eigentlich, wofür auch Betrunkenheit üblich ist, etwas in der Trunkenheit thun; als auch in der figürlichen Bedeutung, in welcher Betrunkenheit nicht gebraucht wird. 2)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Trunkenheit im Verkehr — Trunkenheit im Verkehr, amtlich Fahr|untüchtigkeit nach Alkoholgenuss, die auf Trunkenheit beruhende Unfähigkeit, ein Fahrzeug sicher durch den Straßenverkehr zu führen. Nach § 316 StGB ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit… … Universal-Lexikon
Trunkenheit — Trunkenheit, die durch allzu reichlichen Genuß geistiger Getränke hervorgebrachte, durch eine Veränderung der Gehirnthätigkeit bedingte, die Harmonie des Lebens überscheitende geistige u. körperliche Aufregung. Der T. geht bei mäßigem Genusse… … Pierer's Universal-Lexikon
Trunkenheit am Steuer — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… … Deutsch Wikipedia
Trunkenheit im Verkehr — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… … Deutsch Wikipedia
Trunkenheit — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Trunkenheit am Arbeitsplatz — alkoholisierter Zustand eines Arbeitnehmers, der es dem Arbeitgeber verbietet, ihn weiter zu beschäftigen. Gibt der Arbeitnehmer durch sein Verhalten (Körperkontrolle, Sprechweise etc.) Anlass zu der Vermutung, dass er unter Alkoholeinfluss steht … Lexikon der Economics
Jugend ist Trunkenheit ohne Wein — Diese Worte stammen aus dem »Schenkenbuch« in Goethes »Westöstlichem Diwan« (erster Druck 1819). Für den Dichter sind jugendliche Frische und Kraft, jugendlicher Überschwang, das Hochgefühl der eigenen Stärke ein rauschhafter Zustand, der… … Universal-Lexikon
Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht … Deutsch Wikipedia